Barre Edition
Einmal im Jahr entwickeln unsere Brauer etwas ganz Besonderes. Ein außergewöhnliches, limitiertes Bier für echte Hopfen-Liebhaber und Malz-Feinschmecker – unsere Barre Edition.
Streng nach dem deutschen Reinheitsgebot gelingt es unserem Braumeister Dirk Stapper mit seinem Team, mit hoher handwerklicher Braukunst eine einmalige Spezialität herzustellen. Wiederentdeckte historische Rezepturen finden so eine Neuinterpretation und außergewöhnliche Brauverfahren wieder ihren Einsatz. Speziell ausgewählte Hopfen- und Malzsorten vollenden den Biergenuss.
Von Hand abgefüllt, gelangt dieses Bier in die hochwertigen 0,75-Liter-Geschenkflaschen mit Sammelcharakter. Nehmen Sie sich Zeit für den besonderen Biergenuss!
Außergewöhnlich. Handwerklich. Limitiert.
-
Barre Edition No. 09
Grüner Hirsch (2021)
Diese goldgelbe und naturtrübe Weizenbierspezialität Barre Edition No. 09 - Grüner Hirsch besticht durch ihr charakterstarkes Aromaprofil. Der Geruch erinnert an frische Bananen und feines Getreide - ein Zusammenspiel, das sich geschmacklich im Antrunk fortsetzt. Eine spritzige Säure und die Entwicklung einer wohligen Moussierung runden den vollmundigen Charakter im Mund ab und sorgen für ein einzigartiges Genusserlebnis
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz ( Pilsener Malz, Caramel Malz ), Weizenmalz, Hopfen, Hefe Stammwürzegehalt: 15,4% Alkoholgehalt: 6,8% vol. -
Barre Edition No. 08
Schwarze Acht (2020)
Eine historische Rezeptur diente bei der Barre Edition No. 08 – Schwarze Acht als Vorlage. Dieser dunkle Doppelbock ist eine Neuinterpretation mit starkem Charakter. Die feinste Auslese besonderer Malzsorten verleiht der untergärigen Bierspezialität ihren besonderen Charakter, der an dunkle Schokolade und Kaffee erinnert. Eine leichte Karamellsüße rundet den Geschmack ab.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz (Pilsner Malz, Münchner Malz, Caramel Aroma, Chocolate), Hopfen (Hallertauer Perle, Spalter Select), Hefe Stammwürzegehalt: 18,9% Alkoholgehalt: 8,0% vol. -
Barre Edition No. 07
Quadriga (2019)
Auf Basis von vier ausgewählten Getreidesorten (Gerste, Roggen, Dinkel und Weizen) wurde diese besondere Bierspezialität handwerklich gebraut. Die Kombination der ausgewählten Malze verleiht dem Bier seinen einzigartigen Charakter und sorgt für ein fruchtig-bananiges Aroma. Der ausgewogene Malzkörper, gepaart mit einer spritzigen Vollmundigkeit, sorgt für ein ausbalanciertes Bouquet. Eine dezente Bittere im Abschluss rundet den Geschmack ab. Naturtrüb in sattem Goldton und mit einer feinen, stabilen Schaumkrone – so präsentiert sich diese Spezialität ideal für den individuellen Biergenuss.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz (Pilsener Malz, Roggenmalz, Red X, Weizenmalz, Dinkelmalz) Hopfen, Hefe Stammwürzegehalt: 13,3% Alkoholgehalt: 5,7% vol. -
Barre Edition No. 06
Eisbrecher (2018)
Durch Ausfrieren bei leichten Minustemperaturen erhält diese moussierende Bierspezialität ihre außergewöhnliche Veredelung. Mit einem harmonisch-vollmundigen Körper erinnern die Aromen dieses Bouquets an Bitterorange, Grapefruit und Karamell. Der brillante Geschmack mit leichten Nuancen von Orange, Karamell und einem Hauch Süßholz klingt mit einer dezenten Bittere aus. Vollendet wird diese opalisierende Bierspezialität durch einen leuchtend satten Bernsteinfarbton, eine wohlige Wärme, die sich beim Trinken entfaltet, und durch ihren festen, feinporigen Schaum.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen (Hallertauer Perle, Hallertauer Saphir), Hefe Stammwürzegehalt: 18,7% Alkoholgehalt: 8,2% vol. -
Barre Edition No. 05
Cascade Zwickel (2018)
Mit dieser Edition ist eine naturtrübe Bierspezialität entstanden, die perfekt mit der Frühlings- und Sommerzeit harmoniert. Dank der besonderen Hopfensorte Cascade entfaltet sich ein frisches Aroma von Grapefruit, Zitrone und Orange, das auf eine vollmundige, leicht an Karamell erinnernde Malznote trifft. Die Hopfensorten Saphir und Perle lassen den Nachtrunk in einer leichten Bittere münden und die Bierspezialität in der Farbe von hellem Bernstein schimmern.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz (Pilsner, Münchner, Caramel Pils, Caramel Hell), Hopfen (Hallertauer Perle, Hallertauer Saphir, Hallertauer Cascade), Hefe Stammwürzegehalt: 12,7% Alkoholgehalt: 5,3% vol. -
Barre Edition No. 04
Amarillo Bock (2017)
Durch den Einsatz der besonderen Hopfensorten Simcoe und Amarillo ist ein herausragendes Bockbier entstanden. Diese Hopfensorten zeichnen sich durch Aromen wie Mango, Pfirsich, Grapefruit sowie Litschi aus und entwickeln einen besonders fruchtig-frischen Geschmack mit leichten Nuancen von Honig, Mango und Grapefruit. Abgerundet wird der langanhaltende Nachtrunk mit einer leichten Bittere. Das naturtrübe Bockbier besticht optisch durch einen feinporigen Schaum von cremeweißer Farbe, der die bernsteinfarbenen Spezialität perfekt ergänzt.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenauszüge, Hopfen (Simcoe, Amarillo), Hefe Stammwürzegehalt: 17,2% Alkoholgehalt: 8,1% vol. -
Barre Edition No. 03
Porter Westfalica (2016)
Der Name Porter, übersetzt „Lastenträger“, stammt aus der Zeit der englischen Industrialisierung. Bei Arbeitern und in den britischen Kolonien sehr beliebt, entwickelte sich das dunkle Porter bald zu einem der erfolgreichsten Biere der Welt. Unser Porter Westfalica erhält durch den Einsatz fünf verschiedener Spezialmalze eine feine Röstnote, die von einer angenehmen Süße umspielt wird. Der exklusive Hopfen Hersbrucker Pure entwickelt ein an Vanille erinnerndes Aroma, herb abgerundet durch die klassische Hopfensorte Hallertauer Perle.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz (Pilsner, Münchner, Caramel, Chocolate, Special X), Hefe, Hopfenauszüge, Hopfen Stammwürzegehalt: 15,5% Alkoholgehalt: 6,7% vol. -
Barre Edition No. 02
Eisbock (2016)
Durch Ausfrieren des Wassers entsteht aus Barre Maibock ein Eisbock. Diese besondere Spezialität erstrahlt in kräftigem Altgold opalisierend im Glas und duftet intensiv nach Honig, Vanille und Marzipan. Auf der Zunge entfaltet sich erst die wahre Kraft der aromatischen Kombination – im Nachtrunk überrascht Barre Eisbock dann mit einer angenehm leichten Bittere.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenauszüge Stammwürzegehalt: 23,9% Alkoholgehalt: 11,0% vol. -
Barre Edition No. 01
Winter Amber Ale (2015)
Diese Bierspezialität besticht durch ihre süßliche Malznote mit leichten Röstaromen. Durch Verwendung der fruchtbetonten Hopfensorten Mandarina Bavaria, Hallertauer Perle und Lemondrop (kaltgehopft) enthält unser Winter Amber Ale angenehme Fruchtaromen, die an Mandarine, Orange und Zitrus erinnern. Seine rubinrote Farbe vermittelt eine festliche Stimmung und rundet den einzigartigen Biergenuss auch optisch ab.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz (Red X, Pilsener, Caramel), Hopfen, Hopfenauszüge Stammwürzegehalt: 14,5% Alkoholgehalt: 6,1% vol.