Frischer Tatort im Barre-Land
Es ist schon wieder passiert! Das Barre-Land wird zum 4. Mal zum Tatort im neusten Brauereikrimi „Tödliche Eisernte“ der Privatbrauerei Barre.
„Eine brisante Rolle im Buch übernimmt dieses historische Werkzeug – eine Eiszange“, verrät unsere Marktingleiterin Maike Materla, die das vermeintliche Tatwerkzeug aus dem Buch in den Händen hält. Früher im Einsatz bei der Eisernte, um Eisblöcke von zugefrorenen Teichen und Bächen in die Eiskeller der Brauereien zu beschaffen. Die Natureis-Kühlung war vor Erfindung der Kältemaschine durch Carl von Linde notwendig zur Herstellung untergäriger Biere. Heute ist das Werkzeug als Original im Lübbecker Brauereimuseum in Barre`s Brauwelt ausgestellt und nun auch Tatwerkzeug im neusten Brauereikrimi, der am 4. April erschienen ist.
Bereits bekannt aus den ersten drei Bänden der Buchreihe „Tatort Barre-Land“ steht Privatdetektiv Wesendonk zusammen mit Hauptkommissar Muthesius dieses Mal vor einem Bündel von Rätseln, als sie eines Abends zum Tatort nach Minden am Fort A gerufen werden. Das Opfer, ein Anlageberater namens Holger Stromer, der auf bestialische Weise mit einer alten Eiszange getötet wurde. Zu Lebzeiten hatte Stromer viele Kunden um ihr Geld gebracht – die Liste der Verdächtigen ist also lang. So beginnt die Story und verspricht viel Spannung.
„Ein super spannendes Projekt für unser Team. Fern ab von sonst üblichen Werbetexten für Aktionsmailings oder Flyer, ein ganz anderes Format. Nicht alltäglich, aber mit einer Menge Spaß verbunden, wenn wir gemeinsam mit unserm langjährigen Autor Alexander Hoffmann an einer neuen fiktiven Krimistory feilen, die sich an regionalen Orten und Gegebenheiten mit Schnittstellen zur Brauerei orientiert“, beschreibt Maike Materla die kreative Zusammenarbeit mit dem Autor als Krimiexperte.
Die ersten Buchhändler haben den Brauereikrimi bereits in die Bücherregale aufgenommen und parallel ist das Buch in unserem Brauereishop vor Ort und im Online-Shop samt der vorherigen Bände ab sofort erhältlich.
Damit Krimifans und neugierige Lesefreunde aus der Region und darüber hinaus von der Fortsetzung erfahren, wird der Buchstart mit einer kreativen Kommunikationskampagne über die Social Media-Kanälen der Brauerei begleitet. Zusätzlich werden im Mai die Bierkästen mit einer Gratis-Leseprobe samt Gewinnspiel bestückt, die das außergewöhnliche Projekt anteaseren wird.